Neue Umgangsformen im Sinziger Rathaus: Die „ganze andere Amtsführung“ des Andreas Geron
Transparenz und Dialog hatte Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron in seiner ersten Ratssitzung Ende Januar zugesagt. „Mit mir als Bürgermeister sind ein ganz anderer persönlicher Arbeitsstil und eine ganz andere Amtsführung verbunden.“, soweit der Stadtchef Anfang des Jahres. Nach nunmehr acht Monaten stehen Transparenz und Dialog des neuen Bürgermeisters in vielerlei Hinsicht auf dem Prüfstein, die eigene „Amtsführung“ scheint sich indes eigendynamisch zu entwickeln. Nachdem über den Widerspruch (vom 26.06.!) zum Disziplinarverfahren (21.06.!) gegen Frankens Ortsvorsteherin Helga Schmitt-Federkeil auch nach gut neun Wochen bislang nicht entschieden wurde, eskalierte das Verhalten des Bürgermeisters vor Beginn der letzten nichtöffentlichen Ratssitzung vom 30.08.2018, indem er die Ortsvorsteherin schlichtweg vor die Tür setzte.
Doch was hat es mit der neuen Transparenz und der Dialogbereitschaft wirklich auf sich, war der Rauswurf aus der Ratssitzung anmaßend, möglicherweise unklug, aber rechtens, setzt der Bürgermeister mit seiner eigenen Amtsführung Akzente oder zeichnen sich zunehmend desaströse Verwerfungen ab, die außer Kontrolle zu geraten drohen?
„Bürgermeister verweist Ortsvorsteherin aus nichtöffentlicher Ratssitzung“ weiterlesen