Rhein-Zeitung, 27.12.2018
Leserbrief Helga Schmitt-Federkeil
General-Anzeiger, 11.09.2018
Von Victor Francke, 11.09.2018
GA-Interview mit Helga Schmitt-Federkeil
Warum in Sinzig eine “Wählerunion” gegründet wird

SINZIG. Am Donnerstag wird sich die Sinziger “Wählerunion” konstituieren und einen Vorstand wählen. Danach sollen Mitglieder und Kandidaten für die Kommunalwahl 2019 geworben werden. Wir haben mit der Gründerin gesprochen.
In Sinzig geht eine neue politische Gruppierung an den Start. Am Donnerstag soll im Schloss die „Wählerunion“ gegründet werden. Der General-Anzeiger sprach mit der Gründerin Helga-Schmitt-Federkeil. [→ zum Artikel]
Blick Aktuell, Nr. 27/2018
Von Bernd Linnarz, 04.07.2018
Bürgermeister Andreas Geron spricht Verweis gegen Frankens Ortsvorsteherin aus
Kleiner Blog mit großer Wirkung
Helga Schmitt-Federkeil sorgt mit “Faktenchecks für die Kommunalpolitik” für viel Aufregung
Sinzig. Ein kleiner Blog sorgt momentan in der Sinziger Kommunalpolitik für viel Trubel. Seit dem 7. Juni er ist im Netz. Macherin „des Faktenchecks für die Kommunalpolitik“ unter www.politische-haltung-sinzig.de ist die Frankener Ortsvorsteherin Helga Schmitt Federkeil. Und die kassierte jüngst für ihren Blog einen Verweis von Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron.
Blick Aktuell sprach mit der ebenso engagierten wie wenig konfliktscheuen Frankener Ortsvorsteherin. Natürlich stellt sich zunächst mal die Frage nach der Motivation von Helga Schmitt-Federkeil. Und die liegt ebenfalls im Internet in einem ganz anderen Blog. Der Sinzig Blog spielte beim Wahlkampf zum Bürgermeisterposten in Sinzig eine markante Rolle und stand oftmals auch im Mittelpunkt der Kritik (sinzig-blog.de). [→ zum Artikel]
General-Anzeiger, 21.06.2018
Von Victor Francke, 21.06.2018
Ärger in Sinzig
Disziplinarverfahren gegen Ortsvorsteherin Helga Schmitt-Federkeil
SINZIG. Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron wirft Helga Schmitt-Federkeil einen Verstoß gegen das Verschwiegenheitsgebot vor. Die Vorsteherin des Ortsteils Franken erhielt am Donnerstag entsprechende Post aus dem Sinziger Rathaus.
Transparenz und Dialog hatte Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron in seiner ersten Ratssitzung Ende Januar zugesagt. Für einen Neuanfang wolle er stehen, so Geron. Und: „Mit mir als Bürgermeister sind ein ganz anderer persönlicher Arbeitsstil und eine ganz andere Amtsführung verbunden.“ Das solche Aussagen durchaus unterschiedlich interpretiert werden können, bekam nun eine Ortsvorsteherin zu spüren.
Die Vorsteherin des Sinziger Stadtteils Franken, Helga Schmitt-Federkeil, bekam am Donnerstag nämlich Post von Andreas Geron. Im Betreff steht fett unterstrichen „Disziplinarverfahren“. In seinem Brief erteilt der Bürgermeister der Ortschefin einen „Verweis“. Grund: Schmitt-Federkeil habe der Öffentlichkeit Auszüge aus einem Gutachten zur Verfügung gestellt, die ausschließlich in nichtöffentlichen Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses Gegenstand der Betrachtung gewesen seien. [→ zum Artikel]